Hier finden Sie die Termine für meine Vorträge, Workshops und andere Veranstaltungen:
Anfragen zur Durchführung und zur Anmeldung bitte jeweils über den jeweiligen Veranstalter:
Im Jahr 2023:
13./14. Januar: Hypnosystemische Trauerbegleitung - ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit; München, IFW Institut für Fort- und Weiterbildung Bodenstedtstraße 66, 81241 München, www.i-f-w.de
17./18. Januar: Innere Kind-Arbeit in der Paartherapie; Freiburg, Diözesanstelle EFL, www.ebfr-efl.de, 0761 7038 80 80.
24. Februar 2023: Hypnosystemische Trauerbegleitung - ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit, Heidelberg, Katholoische Klinikseelsorge KSA; www.ksa-heidelberg.de
17. März: Hypnosystemische Arbeit mit dem Inneren Kind in der Paarberatung; Vortrag und Workshop;
18. März: Hypnosystemische Trauerbegleitung, Workshop
beide Tage in Erfurt, DAJEB, Jahrestagung; www.dajeb.de.
24. - 26. März: Psychotherapie bei Komplextraumata
Kongress der Milton-Erickson Gesellschaft MEG in Kassel, www.MEG-Tagung.de
31. März/1. April: Hypnosystemische Trauerbegleitung - ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
in Graz/Austria; Milton-Erickson-Institut, http://www.mei-graz.at
20. April: Meine Trauer wird dich finden - ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Abendvortrag in Tübingen, Trauernetz Tübingen, Patientenforum Tübingen.
27./28. April 2023: Kinder im Verlustschmerz begleiten. Hypnosystemische traumafundierte Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen.
Schweiz Luzern, www.lebensgrund.ch und www.shibashi.ch
8./9. Mai: Hypnosystemische Trauerbegleitung - ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Zürich, www.ief-zh.ch, ief@ief-zh.ch
25. September: „Meine Trauer wird dich finden“ -
Wie eine innere Beziehung zum Verstorbenen gelebt werden kann
https://www.kardinal-koenig-haus.at/bildungsprogramm/hospiz-palliative-care-demenz/programm?seite=8#va0034926
26./27. September: Hypnosystemische Trauerbegleitung - ein beziehungsorientierter Traueransatz
Wien, Kardinal-König-Hause; www.kardinal-koenig-haus.at?va=35184
17. Oktober„Meine Trauer wird dich finden“
Vortrag über einen neuen Ansatz in der Trauerbegleitung
(19:00 – 21:00 Uhr)
18. Oktober „Damit aus meiner Trauer Liebe wird“
Workshop zu einem praxisnahen Ansatz in der Trauerbegleitung
(09:30 – 16:00 Uhr)
19. Oktober: „Wo ist Mama jetzt?“
Kinder und Jugendliche im Verlustschmerz begleiten - Fachtag
(09:30 – 16:00 Uhr);
Erfurt; Thüringer Hospizverband; https://www.hospiz-thueringen.de/programmuebersicht/?kategorie=192
Ganz aktuell und sehr spannend und neu:
21. Oktober: Psychotherapie bei Komplextraumata
Depotenzierung des inneren Täters und Heilung der Traumawunden
Hospitalhof Stuttgart, Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR (EGTE)
https://www.hospitalhof.de/programm/211023-psychotherapie-bei-komplextraumata/
2./3. November: Hypnosystemische traumafundierte Trauerbegleitung - Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Hamburg, Lotsenhaus; www.hamburg-leuchtfeuer.de/lotsenhaus
www.lotsenhaus-bestattungen.de
17./18. November: Hypnosystemische traumafundierte Trauerbegleitung - Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Leipzig, http://www.meg-leipzig.de/
15./16. Dezember: Hypnosystemische Trauerbegleitung - ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Heidelberg, Milton Erickson Institut, www.meihei.de
Workshops und Seminar 1. Halbjahr 2024
3./4 Februar 2024: Hypnosystemische Trauertherapie – Die Arbeit mit komplizierten, depressiven, somatisierenden und traumatisierenden Trauerverläufen Trauer II –
München – IFW, https://www.i-f-w.de/fortbildungen-therapie/trauer/
!Achtung: das Seminar wird oft gewünscht, aber selten angeboten - also eine gute Gelegenheit noch tiefer in das Trauerthema einzusteigen. Dabei wird einführend der Ansatz vorgestellt, so dass es nicht! mein Seminar "Hypnosystemische Trauerbegleitung" braucht!
7. Februar 2024, 18. – 21.00 Kindertrauer – Webseminar
KIRINUS CIP Akademie
14. – 17. Februar
- 14./15. Februar:Hypnosystemische Trauerbegleitung – Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
- 16./17. Februar: Die Therapie des Inneren Kindes – Konzepte und Methoden für Beratung & Therapie
Bremen/NIK, https://www.nik.de/workshops/
23. Februar: Workshop Hypnosystemische Trauerbegleitung – ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Heidelberg Kathol KSA Klinikseelsorge
8. – 10. März: Jahrestagung MEG Hypnotherapie Hypnostherapie bei Komplextraumata Kassel
Samstag 14.00 – 17.15 Uhr Workshop Hypnotherapie bei Komplextraumata
8. April 2024: Workshop Hypnosystemische Trauerbegleitung – ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit Hannover, 10 – 17 Uhr; https://www.zentrum-seelsorge.de/arbeitsfelder/psychologische_beratung
23. – 24. April 2024: Workshop Workshop Hypnosystemische Trauerbegleitung – ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit, Wien Kardinal König Haus
24. April 19.00 Uhr: Vortrag zur traumatisierenden Verlusten:
Mit deinem Tod weiterleben!? – Wie wir traumatisierende Verluste integrieren können
Wien Kardinal König Haus
7./8. Mai 2024 Workshop Hypnosystemische Trauerbegleitung - ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Weimar Holzdorf Praxis-Institut Süd
https://www.praxis-institut-sued.de/standorte/erfurt/veranstaltung/1449-hypnosystemische-trauerbegleitung-ein-neuer-ansatz-in-der-trauerarbeit-4
3.4. Juno: Innere-Kind-Arbeit in der Paartherapie
IGST Heidelberg, https://igst.org/veranstaltung/innere-kind-arbeit-in-der-paartherapie
Wenn Sie als Veranstalter mich als Referenten buchen möchten, dann bitte ich Sie die Anfragen per Mail an mich zu richten.
Video- und Audioaufnahmen von meinen Vorträgen und Workshops finden Sie auf:
http://www.auditorium-netzwerk.de/Kachler-Roland:.:652.html
Hier finden Sie meine Trauerbücher, die ich Ihnen gerne persönlich vorstelle:
Sie erhalten meine Bücher beim örtlichen Buchhandel - bitte stärken Sie den örtlichen Buchhandel, die unter anderem immer wieder auch Lesungen zum Trauerthema macht.
Vielen Dank.
Gemeinsam trauern - gemeinsam weiter lieben
Das ist das aktuelle Buch, das ich zusammen mit meiner Frau geschrieben habe. Es ist das einzige Paarbuch in Deutschland, das trauernden Paaren direkt hilft mit ihrer oft auch unterschiedlichen Trauer umzugehen. Dabei werden wichtige Themen wie z. B. die Kommunikation zwischen den Partnern oder die Sexualität besprochen.
Paar erhalten konkrete Anleitungen trotz eines schweren Verlustes miteinander Paar zu bleiben und ihre Liebe zu vertiefen.
Meine Trauer wird dich finden
In diesem Buch (inzwischen in der 12. Auflage) habe ich mein neues Verständis der Trauer und einen neuen Traueransatz begründet. Hier erkläre ich, warum viele Menschen sich gegen das Loslassen wehren und was ein bessere Alternative dazu ist. Wenn Sie sich auf einen neuen Trauerweg einlassen wollen, dann hilft Ihnen dieses Buch, einen sicheren Ort für Ihren geliebten Menschen zu finden. So können Sie Ihre innere Beziehung zu Ihrem geliebten Menschen weiter leben. (vgl. auch www.kreuzverlag.de)
Damit aus meiner Trauer Liebe wird
Dieses Buch hat als Leitfaden die bleibende Liebe zum verstorbenen Angehörigen. Wenn Sie in akuter Trauer sind, hilft Ihnen dieses Buch, in den Trauergefühlen Ihre Liebe zu spüren, zu bergen und zu bewahren. Sie bekommen sehr konkrete Anregungen, wie Sie Ihre Liebe zu Ihrem Angehörigen weiterleben können. So erfahren Sie auf Ihrem Trauer- und Beziehungsweg, dass die Liebe stark ist wie der Tod.
Meine Trauer geht - und du bleibst
Dieses Buch hilft Ihnen auf Ihrem Trauerweg, die Trauer allmählich gehen zu lassen. Dabei dürfen und können Sie Ihre Liebe und innere Beziehung weiterleben. Wie sie zu einer freien und leichten Beziehung werden kann, erfahren Sie in diesem Buch. So können Sie sich wieder dem Leben zuwenden, um es intensiv und erfüllt zu leben. Dabei begleitet Sie Ihr geliebter Mensch mit einem freundlichen Wohlwollen und einem heiteren Lächeln.
Dieses ungewöhnliche Kinderbuch "Wie ist das mit der Trauer" begleitet 6 - 12jährige Kinder und Ihre Eltern in Verlustsituationen. Das kann der Verlust der Großeltern, eines Elternteils, eines Geschwisters oder einer guten Freundin sein. In mehreren Erzählungen werden solche Trauersituationen einfühlsam für Kinder entfaltet. In die Erzählungen sind kindgerechte Infoblöcke zu konkreten Fragen der Trauer eingefügt; zwischen den Erzählungen gibt es Anregungen und Ratschläge, wie Kinder ihre Trauer und ihre Beziehung zum Verstorbenen leben können. Ein abschließendes Elternkapitel unterstützt Eltern bei der Begleitung ihrer Kinder auf dem Weg durch die Trauer (vgl. www.gabriel-verlag.de).
In meiner Trauer wohnt die Liebe
In diesem Buch sind verschiedenste Texte aus meinen Büchern und von anderen bekannten Autoren zum Thema Trauer versammelt. Sie illustrieren auf eine meditative Weise meinen neuen Traueransatz.
Wenn Sie rasch und doch fundiert in meine neue Trauerpsychologie einsteigen wollen, dann ist dieses Buch genau richtig für Sie.
"Für immer in meiner Liebe" ist ein Erinnerungs- und Arbeitsbuch, das Sie durch das Trauerlabyrinth und zu einer inneren Beziehung zu Ihrem geliebten Menschen führt.
"Hypnosystemische Trauerbegleitung" ist eine Veröffentlichung für PsychotherapeutInnen, ÄrzteInnen, TrauerbegleiterInnen und andere, die sich ehrenamtlich, professionell und wissenschaftlich mit dem Thema des Trauerns beschäftigen wollen. Auf der Grundlage der Hypnotherapie und der Systemischen Therapie sowie anderen psychotherapeutischen Ansätzen erhalten Sie konkrete Anleitungen und Hilfestellungen für die Arbeit mit Trauernden und Hinterbliebenen. Das Buch unterstützt Sie in Trauerbegleitungen und in der Psychotherapie von komplexen Trauerverläufen (vgl. www.carl-auer.de)
"Sucht mich in euren Herzen: Trostbuch für Trauernde" - in diesem Buch habe ich die für mich hilfreichsten und eindringlichsten Trauergedichte und Trauergedanken zusammengestellt. Sie sind entsprechend meinem besonderen Traueransatz ausgewählt und einfühlsam erläutert. Dieses Buch ist ein besonderes Geschenk für Trauernde.
"Was bei Trauer gut tut" ist ein kleines Buch für die "Erste Hilfe" in einer schweren Verlustsitutation. Hier werden sehr konkrete Anleitungen für das Überleben am Beginn der Trauer, für den weiteren Trauerweg und für das Weiterlieben gegeben.